Mein youtube-Kanal ... mehr . Sie können den Kanal dort auch abonnieren.
Bei Youtube gibt es derzeit 29 Videos von mir zum Thema dieser WEB-Seite hier (zum Video auf die Photos klicken). Bedenken Sie bitte, dass auf den externen Youtube-Seiten meine Datenschutzerklärung nicht mehr gilt, da ich keinen Einfluss auf die dortigen Seiten habe.
Neue Beiträge zuerst. Fotos anklicken um zu youtube zu springen
Enthüllung einer Gedenktafel zu 100 Jahre Radio Voxhaus durch den DARC.
Video-Podcast "100 Jahre Radio" . 1923 begann in Deutschland offiziell der Rundfunk, einige Anmerkungen dazu.
National CR1 Radio-Kamera. Eine Kombination aus Radio und Kamera. ... mehr dazu hier.
Genelex Radio-Kamera. Eine Kombination aus Radio und Kamera. ... mehr dazu hier,
Saba Konstanz Automatik 8. Eine DIA-Show. ... mehr zum Konstanz 8 hier.
Standard SR H-505. Kofferradio mit zwei Lautsprechern und Kurzwellen-Bereichen.
Kowa Ramera KTC-62. Radio-Kamera. Mehr Informationen zum Gerät hier ...
Sprengung des Fernmeldeturms in Berlin Frohnau am 8.2.2009. Der Turmmast wurde zur Kommunikation von Westberlin nach Gartow in Niedersachsen genutzt. Nach Ende der DDR war diese Strecke durch neue drahtgebundene Verbindungen nicht mehr nötig (ähnlich wie die Scatter-Strecke auf dem Schäferberg in Berlin Wannsee nach Torfhaus Harz.
Sprengung des MW-Antennenmasts des RIAS Berlin (DLF) in Berlin Britz am 18.07.2015. Um 14:00 Uhr wurden die östlichen Halteseile des 160-Meter Masts gesprengt. https://www.youtube.com/watch?v=0WlT9bNw5zA Dadurch kippte der Mast in ca. 12 Sekunden in Richtung Westen um. Der Mast wurde zusammen mit einem zweiten Reflektormast (Zu Ausblendung in Richtung Yugoslawien) 1961 erstellt. RIAS war ein Rundfunksender, der eine Gegenposition zu damaligen unter sowjetischer Verwaltujng stehenden Sendern bilden sollte. Der RIAS wurde aus der DDR stark gestört und wurde deshalb in der Sendeleistung stark erhöht. RIAS sendete auch aus Hof in Bayern. ... mehr zum RIAS hier.
Legale FM-Transmitter: Mit diesen zugelassenen Kleinstsendern kann man z.B. sein Smartphone oder MPeg-Player drahtlos nutzen, um UKW-Radios mit einem eigenen Programm versorgen.
Empfangsleistungsvergleich einiger Mittelwellenradios. Anhand von drei Gerätebeispielen wird gezeigt, wie sich kleine Mittelwellenradios verhalten und wie unterschiedlich die Empfangsleistungen sein können.
Digitaler Radioempfang mit einem DAB+ Radio. Auch viele Jahre nach Einführung des Digitalradios, welches über UKW-Sender ausgestrahlt wird und das alte analogen UKW-FM-Radio ersetzen soll, haben sie diese Geräte beim Publikum nicht relevant durchsetzen können. Schlechte Versorgung und viele Empfangsaussetzer hindern aus meiner Sicht den Erfolg. Die Propaganda-Daten (Überallradios) werden nicht eingehalten. Bei guter Feldstärke (nicht immer gegeben) haben diese Geräte aber auch ihre Vorzüge. In diesem Video wird beispielhaft DAB-Empfang in Berlin Spandau vorgestellt.
Langwellenempfang Dezember 2014 in Berlin (Ende 2014 stellen DLF und DLR den LW-Rundfunk ein. Kurz vor dem Ende des deutschen Langwellenrundfunks in Deutschland habe ich nochmal wehmütig über das LW-Band gedreht, um Langwellenradio in Erinnerung zu halten. Jetzt ein Zeitdokument, da die deutschen Sender off air sind.
Langwellen-Radio hören Weihnachten 2014 in Berlin. Einige Tage vor dem AUS des deutschen LangwellenrundfunksRadiohören auf Langwelle und Mittelwelle. Ein weiteres Video.
Nochmal auf Langwelle und Mittelwelle hineinhören. Die letzten Tage des deutschen LW- und MW-Rundfunks in Deutschland. Zur meiner persönlichen Erinnerung.
Sprechendes Uhrenradio Sony Tick-Talk. Dieses kleine Weckradio von Sony war um 1986 eine Sensation, da es die Uhrzeit und Weckzeit in Sprachform ansagen konnte. Die optische Zeitanzeige gab es nicht.
Signalgeber. Mit einfachen Multivibratoren (2 Transistoren und ein paar Bauteile) kann man einfach grobe Fehlerbestimmungen in alten Radios vornehmen. Wie ein solches Gerät aussieht, kann man hier ansehen.
orführung eines Kristall-Detektorempfängers. Das Video zeigt, dass es nicht ganz einfach ist, die richtige Empfangsstelle auf dem Kristall zu finden.
Noxon DAB+ Radio mit Jornaline und Sprach-System-Meldungen. ... mehr
Noxon DAB+ Radio mit Journaline: Noxon dRadio 110 Journaline. ... mehr
Auf den klassichen Rundfunkbändern Mittelwelle, Langwelle und Kurzwelle (es gibt immer noch Menschen, die gern auf diesen Wellenbereichen Radio hören) treten immer mehr Störungen durch Computer und andere elektronische Geräte, wie Schaltnetzteile usw. auf. Das sind zumeist Rausch-, Brumm- oder Schnarr-Störungen. Leider ist heutzutage die Bundesnetzagentur (mit ihrem Funkmessdienst) nicht mehr so richtig begeistert, Störquellen zu ermitteln, insbesondere wenn nur Nicht-Orts-Rundfunksender betroffen sind.
"Geheimnisvolle" Kästen am Straßenrand, die den Rundfunkempfang stören können.
Funkamateure nutzen heute nur noch wenig Morsezeichen und Amplitudenmodulation (wie es noch teilweise der Rundfunk macht), sondern benutzen die Modulationsart SSB.
Wer sich z.B. mit dem Bau von Detektor-Radios beschäftigt und keinen echten Meßsender zum Abgleich der Frequenzen hat, kann mit dem vorgestellten Aufbau relativ einfach einen Meßsender nachbilden.
Es kommt immer wieder vor, daß man bei der Reparatur von alten Röhrenradios nicht einwandfrei feststellen kann, ob der Röhrenheizfaden noch intakt ist.
... (damals noch auf 6005 KHz, später auf 6190 KHz) sendete noch bis in das Jahr 2012 hinein aus Berlin Britz mit ca. 15 kW. Jetzt ist er für immer verstummt. Das Video zeigt noch einmal den Empfang. ... mehr zum Sender
Vorstellung eines der kleinsten Transistorradios (mit Lautsprecherempfang) der Welt aus den sechziger Jahren.
Eigentlich solte 2015 der analoge UKW-FM-Rundfunk abgeschafft werden.
28.09.2012 / 02.01.2024
© 1996/2025 Wumpus Welt der Radios. Rainer Steinfuehr, WGF | Besucherzähler: 5.004.524
Kontakt & Impressum | Sitemap | Admin-Login | Seitenanfang ↑