Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
  
  
  
 | 
			Saba 442WLK
 
		
		
			
	| Modell: | 442WLK |  | Herstellungsjahr: | 1936 |  
		|   |  
		| Beschreibung |  
		HF-mäßig leistungsstarker Tischsuperhet im elegantem Design mit guter Bandbreitenregelung und guten HF-Eigenschaften im Art Deco - Stil.
  
 Bemerkenswert: Die ZF-Röhre AF7 wurde bei TA als NF-Vorstufe genutzt, auf den HF-Bereichen fehlt aber eine NF-Vorstufe. 
  
Das ansonsten baugleiche Modell Saba 441WL verfügt lediglich über keine Kurzwellen-Bereiche.
  
Beworben wurde das Gerät mit "Wohllaut und Kraft". |  
	
			|   |  
			| Technische Daten |  
		| Schaltung: | Superhet |  | Röhren/Halbl.: | 6 (AF3, AK2, AF7, AB2, AL4, AZ1). Die Netzgeichrichter-Röhre AZ1 ist über dem liegenden Netztrafo montiert. |  | Kreise: | 7 |  | Frequenzen: | LW, MW, 2 x KW (12 bis 19,5 m u. 20 bis 50 m. Wellenschalter an rechter Seitenwand) |  | Lautsprecher: | 1 (elektrodynamisch) |  | Spannungen: | 110, 125, 150, 220, 240 Volt Wechselstrom, 71 Watt |  | Gehäuse: | Holz (Zweiteilige Vorder / Ober-Front hochklappbar, um Skala frei zu geben.) Die Rückwand hat eine hochgradige Lochung, dadurch gute Durchlüftung. |  | Skala: | oben rechteckig nach hinten gekippt mit hochklappbaren Abdeckteil, 2 Skalenbirnen, |  | Abstimmung: | 3-fach-Drehkondensator |  | Komfort: | TA-Anschluß, 3-Stufen-Klangschalter an rechter Seitenwand, |  | Gewicht: | 20,5 kg |  | Maße: | 55 x 38 x 33 cm |  | Bemerkung 1: | Relativ aufwendige Bandbreitenregelung über 2-Stufen über zwei Differenzial-Drehkondensatoren an den angezapften  ZF-Filter-Kreisen, auf alle Wellenbereiche wirkende abgestimmte HF-Vorstufe für gute HF-Selektion und Empfang-Empfindlichkeit, eigene von AM-Demodulation unabhängige Regelspannungs-Gleichrichtung auf zwei Stufen (HF-Vorstufe und Mischstufe)  wirkend (dadurch hohe Regelwirkung), Endröhre AL4 mit automatischer Gittervorspannungs-Erzeugung, |  | Bemerkung 2: | Anschluß für hochohmigen Zweitlautsprecher mit automatischer Umschaltung. ZF 468 oder (485 kHz ?), damaliger Preis 305 RM |  | Bemerkung 3: | Die Fotos und (teilweise) Hinweise wurden von "Airwaves", Christian aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt. |  | Gruppe: | (F) Saba 442WLK |  | Details 1: | anzeigen ... |  | Details 2: | anzeigen ... |  
			 
		 | 
	  weitere Ansicht
 
   
		 |  
		 
	 | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?