Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Rainers
| Modell: | Jugendstil W /01-04-39 | | Herstellungsjahr: | 1939 |
| |
| Beschreibung |
Das Gerät ist eine späte Jugendstil-Nachempfindung von Rainers (Berlin) . Im Grunde war das Modell am Markt vorbei entwickelt, es wurde von den Kunden nur schlecht angenommen.
Heute stellt das Radio unbedingt eine Rarität dar. Ein ehemaliger Mitarbeiter von Rainers: Es sind nur ca. 100 Geräte gebaut worden. Es soll nur noch das hier gezeigte Exemplar existieren. |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet | | Röhren/Halbl.: | ECH11, EBF11, EFM11, EL11, AZ11 | | Kreise: | 6 | | Frequenzen: | LW, MW, KW, Drahtfunk | | Lautsprecher: | 1 | | Spannungen: | 110, 240 Volt Wechselspannung | | Gehäuse: | Preßstoff und Metall bei der Fein-Verzierung | | Skala: | Glas, rechteckig | | Abstimmung: | Drehko | | Komfort: | Klangblende (mit Bandbreiten-Reglung) an linker Seitenwand, Mag. Auge | | Gewicht: | 9 kg | | Maße: | 41 x 38 x 37 cm | | Bemerkung 1: | Magisches Auge (EFM11) oberhalb des Lautsprechers | | Bemerkung 2: | damaliger Preis 299 RM. | | Bemerkung 3: | Das Gerät wurde hier am 1. April vorgestellt. (This is a joke!) | | Gruppe: | (I) |
|
 weitere Ansicht
|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?