Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
| 
 
 
 
 
 
 | Grundig
		| 
	| Modell: | Transonette 99 |  | Herstellungsjahr: | 1961 |  |  |  | Beschreibung |  | "Cordles radio, wireless radio". Das Gerät sollte ein normales Zimmerradio ersetzen, dabei aber um eine Netzstromversorgung herumkommen. Grundig brachte dazu ähnliche "schnurlose Radios" heraus: Transonette 69 und Transonette 79. Das Design durch die angerundete Zylinderskala durchaus eigenständig. 
 Auch Telefunken bot z.B. ein solches cordless Radio an: Telefunken Caprice Transistor TK3291
 
 ... mehr  zu "schnurlosen Radios".
 
 Datum auf dem Fotos falsch.
 |  |  |  | Technische Daten |  | Schaltung: | Superhet |  | Transistoren: | 9 (AF114, AF115, 3*AF116, 2*OC75, 2*OC74.) |  | Kreise: | 5 AM, 8 FM |  | Frequenzen: | UKW, KW, MW, LW |  | Lautsprecher: | 1 (0,7 Watt Endstufe) |  | Spannungen: | 9 Volt (6 x 1,5 Volt Mono) als Einschub. Der Einschub konnte gegen ein Netzteil 110/220 Volt getauscht werden. |  | Gehäuse: | Plastik |  | Skala: | Rechteckskala |  | Abstimmung: | Drehko |  | Komfort: | 7 Drucktasten, Klangblende, Klangtaste, TA/TB, Ferrit/Teleskopantenne |  | Gewicht: | 3 kg |  | Maße: | 34 x 18 x 10 cm |  | Bemerkung 1: | 7-fach Tastensatz |  | Bemerkung 2: | Preis damals 319,-- DM |  | Bemerkung 3: | - |  | Gruppe: | (Cordless Radio) , (E) |  |  
 |  | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?