| Seite 1 |
Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 |
Seite 5 |
Seite 6 |
Seite 7 |
Seite 8 |
Werbungen aus den Anfangsjahren des Rundfunks in Deutschland:
|
Nora-Werbung für den "Volks-3-Röhren-Empfänger Form B3" von 1932 Ein Jahr später wurde der Gemeinschaftsempfänger VE301W ebenso mit Volksempfänger benannt |
|
|
Auszug aus einer AEG-Werbung von 1933: (Interessant ist: Technische Fachbegriffe, Einkreiser, Superhet, usw. wurden von den Werbeleuten bewusst nur beiläufig erwähnt. Das Wortteil "Gea" ist die Umdrehung von AEG) |
|
|
Interessant, dass hier das Bakelitgehäuse marmoriert gezeigt wird, obwohl zumeist die Gehäuse einfarbig schwarz waren. |
Ein Einkreis-Geradeaus-Empfänger mit Sperrkreis und Lichtnetzantenne. |
|
Dieses Modell ist auch im Online-Museum zu finden. Ein Dreikreis-Geradeaus-Empfänger ohne eingebautem Lautsprecher. Die Version mit Lautsprecher eine Reihe tiefer. |
Ein Superhet-Empfänger |
|
Ein Dreikreis-Geradeaus-Empfänger mit eingebauten Lautsprecher. |
Superhet-Empfänger mit HF-Vorstufe. |
|
Es wird ein Geräte-Chassis mit 3-fach Drehkondensator gezeigt |
Bemerkenswert: Es wurde ein permanentdynamishcer Lautsprecher verwendet, der ohne Erregerspule auskam, damals hochmodern. |
| Großhandelskataloge / Kataloge |
|
|
Katalog der Firma Land-Radio, Stuttgart |
Katalog der Firma Land-Radio, Stuttgart |
|
Großhandelskatalog der Firma |
W. Pethran und Sohn 1934/35 |
|
Radio Conrad Preisliste 1936/37 |
Radio-Abteilung von der EXIM A.G in Berlin |
|
Bettinger und Co Radio Bettico 1938/39 |
AEG Tonbandgerät Magnetophon 1953 |
|
Loewe Opta Die Marke Ihres Vertrauens 1953 |
Jotha Radio 1953 |
|
Bakelite-Gehäuse Bakelite-Gesellschaft MbH 1953 |
Südfunk Erfolgs-Serie 1954 1953 |
|
Körting löst das letzte UKW-Problem. 1953 |
|
| Seite 1 |
Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 |
Seite 5 |
Seite 6 |
Seite 7 |
Seite 8 |
10.02.2017 / 28.12.2021
© 1996/2025 Wumpus Welt der Radios. Rainer Steinfuehr, WGF | Besucherzähler: 5.027.657
Kontakt & Impressum | Sitemap | Admin-Login | Seitenanfang ↑