Ausstellung
1634 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 17.05.2023
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Siemens RK770
Modell: | RK770 | Herstellungsjahr: | 1993 |
|
Beschreibung |
Radio-Cassetten-Recorder mit Weltempfänger-Eigenschaften. Eigentlicher Hersteller Sangean ATS-818CS.
Über das Baujahr gibt es unterschiedliche Angaben (auch 1997) |
|
Technische Daten |
Schaltung: | Radiorecorder | Transistoren: | Halbleiter | Kreise: | ? | Frequenzen: | 150 kHz - 30000 kHz. UKW. | Lautsprecher: | 1 (oval) | Spannungen: | 4 x 1,5 V und 1 x 1,5 V für Uhr | Gehäuse: | Plastik | Skala: | LCD-Display | Abstimmung: | PLL Frequenzaufbereitung, Doppelusperhet, 1. ZF 49995 2. ZF 450 kHz | Komfort: | BFO für CW / LSB / USB. Uhrenfunktion mit Timer. Sender-Suchlauf, Ferritantenne, Teleskopantenne | Gewicht: | 1,8 kg | Maße: | 30 x 19 x 8 cm | Bemerkung 1: | HF-Regelung einstellbar, Bandbreiten-Umschaltung. Tonblende, Bandbreiten-Umschaltung, | Bemerkung 2: | 45 Speicherplätze, direkte Frequenzeinstellung auch über Ziffer-Tastatur möglich, Pegel u. Batt- Anzeige, | Bemerkung 3: | Das Foto wurde von Anton Huber bereit gestellt. | Gruppe: | (S) (Tonbandgerät) (Weltempfänger) |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?