Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
| 
 
 
 
 
 
 | Tecsun PL-990x
		| 
	| Modell: | PL-990x |  | Herstellungsjahr: | 2021 |  |  |  | Beschreibung |  | Portabler Weltempfänger mit DSP-Technik, SSB und (Sync), Bluetooth, Mpeg-Player. Durch DSP-Technik (Digital signal processing) können u.a. diverse Kanalbandbreiten in Abhängigkeit von gewählten Demodulationsarten  eingestellt werden. Hervorzuheben ist dabei auch die CW-Bandbreite von 500 Hz. Durch die SSB-Option (LSB, USB) auch gut geeignet für Amateurfunk und Volmet. 
 Leider ist die an sich gute Option für DX-Empfang (Fernempfang) Sync kaum brauchbar, wie auch bei anderen DSP-Empfängern von Tecsun).
 
 Es gibt einige "hidden features" die mit Tastenkombinationen (bei Gerät an oder aus) gewählt werden können: Bluetooth an aus. Rauschsperren-Ansprechschwelle. DNR-Automatik an aus. FM-Deemphasis. Line-Outpu-Level. Calibrierung USL / LSB. Sekundenanzeige für Uhr. Firmware-Versionen.
 
 Die Empfangsleitungen werden von mir ansonsten als gut eingeschätzt.
 
 Weitere Hinweise und Erfahrungen  hier...
 |  |  |  | Technische Daten |  | Schaltung: | Dreifach-Super,  DSP AM: 1. ZF 55.845 MHz, 2. ZF 10,7 Mhz, 3. ZF (DSP) 45 kHz.
 UKW: 128 kHz
 |  | Transistoren: | div, auch Schaltkreise |  | Kreise: | ? |  | Frequenzen: | UKW und MW Bereiche wählbar: UKW: 64-108 MHz.
 MW: 522-1701 kHz
 LW: 50-522 kHz,abschaltbar.
 KW: 1621-29999 Khz
 |  | Lautsprecher: | 1 |  | Spannungen: | 1865 Li-Akku 3,7 Volt, 2600 mA,  aufladbar über USB B |  | Gehäuse: | Plastik / Plaste. Schräg-Aufsteller an Rückseite, Trageschlaufe. |  | Skala: | LCD-Display, beleuchtbar (auch Dauerlicht). Feldstärke- und SN-Anzeige |  | Abstimmung: | PLL, Abstimm-Schritte je nach Frequenzbereich auch veränderbar 1 kHz, 5 kHz, 9 kHz, 100  kHz. Feinabstimmknopf. Frequenz- und Speicher-Suchlauf (auch ATS (Suchlauf mit Speicherung)) |  | Komfort: | Antennen-Optionen: Intern Teleskop (ca 86 cm), Ferritantenne. Extern via Koax-Eingang: KW, UKW. Bei  MW/LW Ferrit-Antenne wegschaltbar! Klngblende (auch gut für AM). Ausgänge für Ohrhörer und Line (Pegel einstellbar). Antennenabschwächer 3 Stufen. 2 Wecker programmierbar, Uhrenfunktion, Sleep-Timer. Tastensperre schaltbar., Reset-Taste. Aus-Taste soft-leiser. Zahlenfeld-Mitte LED für Sehbehinderte.
 |  | Gewicht: | 610 Gr. ohne Akku. |  | Maße: | 19,5 x 11,5 x 3,7 cm |  | Bemerkung 1: | Demodulationsarten: AM, FM Breit, SSB (LSB, USB, CW), Sync (Synchron-Demodulation) |  | Bemerkung 2: | Der PL-990x kann auch als Bluetooth-Verstärker und als MPeg-Player für Micro-SD Speicherkarten (max 128 GB) genutzt werden, leider aber keine Aufnahme-Funktion. |  | Bemerkung 3: | Speichermöglichkeiten für 3150 Speicherplätze in 25 Pages. (Nur Page 0 kann SSB und Sync - Sender speichern). UKW-Stereo via Ohrhörer und Line.
 |  | Gruppe: | (E) (Weltempfänger) (DSP) (SSB) (AFU) |  | Details 1: | anzeigen ... |  | Details 2: | anzeigen ... |  |  weitere Ansicht
 
 
  
 |  | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?