Ausstellung
        1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025 
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR 
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
 
| 
 
 
 
 
 
 | Sony ICF-SW7600
		| 
	| Modell: | ICF-SW7600 |  | Herstellungsjahr: | 1989 |  |  |  | Beschreibung |  | Kompakter Weltempfänger mit Doppelsuper der auf den AM-Bereichen von 150 kHz bis 29995 Khz kontinuierlich abstimmbar ist. Durch das Doppelsucherprinzip eine gute Weitab/Nah-Selektion. Nicht mit dem ICF-SW7600GR verwechseln. |  |  |  | Technische Daten |  | Schaltung: | Superhet / Doppelsuperhet |  | Transistoren: | Transistoren und Schaltkreise |  | Kreise: | ? |  | Frequenzen: | UKW 76-108 MHz,  150 kHz - 29,995 MHz. Abstimmschritte 5 kHz und  bei FM 100 kHz, Feinabstimmung innerhalb des Rasters |  | Lautsprecher: | 1 (7,7 cm. 8 Ohm, 400 mWatt) |  | Spannungen: | 4 x AA Batterien, Netz-Adapter anschließbar (6 Volt) |  | Gehäuse: | Plastik, Schrägaufsteller, |  | Skala: | Digital / LCD |  | Abstimmung: | PLL |  | Komfort: | Teleskopantenne, Trageschlaufe, über Ohrhörer Stereo, Klangschalter, Uhr, Sleep-Timer,  Scan, Memory Scan, 10 Speicherplätze, Tastatursperre |  | Gewicht: | 600 Gr. |  | Maße: | 19 x 12 x 3,2 cm |  | Bemerkung 1: | Frequenz-Direkteingabe. AM, FM, CW / SSB. |  | Bemerkung 2: | Tunig LED, ATT-Schalter (Pegelabschwächer), Anschluß für externe Antenne, TB-Ausgang auch Remote), Display-Beleuchtung schaltbar, |  | Bemerkung 3: | (Weltempfänger), MW: 9 Khz / 10 kHz Steps Umschalter. Innerhalb der Rundfunkbänder werden die jeweiligen Bänder zusätzlich gezeigt. |  | Gruppe: | Das Foto wurde von Heinz Hoffmann bereit gestellt |  | Details 1: | anzeigen ... |  |  weitere Ansicht
 
 
  
 |  | 
 
Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?