Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Grundig
| Modell: | Satellit 210 (Transistor 6001) | | Herstellungsjahr: | 1969 |
| |
| Beschreibung |
Portabler Weltempfänger. Auch als Satellit 210 Amateur mit 1. ZF 2,5 MHz. Zulassung als "Schiffsfunkempfänger mit begrenzten Anwendungsbereich".
Kurzwelle: Vor dem Internet-Zeitalter war Kurzwellen-Empfang das fast einzige Mittel, weltweit an Nachrichten und Informationen direkt von der Quelle zu kommen. Allerdings war KW-Hören nicht ganz einfach. Es kam auf die Tages- und Jahreszeiten, auf die Empfänger-Qualität und teilweise auf den 11-Jahre Sonnenfleckenzyklus bei Weitempfang an. |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet und Doppelsuper für KW2-9 (1.ZF: 1,85 MHz) | | Transistoren: | 20 | | Kreise: | - | | Frequenzen: | LW, MW, 1 x KW (60-187m), KW 2-9 + 2-9 gespreizt, (1600 - 30000 KHz), UKW | | Lautsprecher: | 2 (Hochtöner abschaltbar), mit Batterie 2 Watt, mit Netzteil 4 Watt. | | Spannungen: | Batterien (6 x 1,5 Volt) o. Akku. opt. Netzteil TN12a | | Gehäuse: | Plastik | | Skala: | teilweise Trommel-Skala für KW, sonst div Vertikalskalen. | | Abstimmung: | Drehko | | Komfort: | Antennentrimmer, Bass- und Höhenregler, Multimatch-Teleskopantenne | | Gewicht: | 6,65 kg | | Maße: | 44 x 26 x 12 cm | | Bemerkung 1: | Anschluß für SSB-Decoder, Feldstärke/Batterie-Anzeige, Skala beleuchtbar | | Bemerkung 2: | TA/TB-Anschluß, Außenantenne, Kopfhörerbuchse. HF-Vorstufe, UKW-AFC | | Bemerkung 3: | Die Photos wurden von "Andreas P" aus dem Wumpus-Gollum-Forum (WGF) | | Gruppe: | (Weltempfänger) (Tropenband) (E) (Kofferradio) |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?