Ausstellung
1478 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 23.12.2020
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
|
Neumann
Modell: | CMV3 (CMV 3) | Herstellungsjahr: | 1931 |
|
Beschreibung |
In Bearbeitung.
Die Angaben zum Mikrophon sind noch ungesichert. Das Mikrophon ähnelt sehr dem Modell CMV 3. Allerdings findet sich auf dem Mikrophon nur die Angabe: "Neumann UV701" und der Hinweis "Bay. Rundfunk". (Es könnte sich hierbei um Angaben der Rundfunkanstalt (siehe Braunbuch) handeln. Es besteht also noch Recherche-Bedarf. Wer qualifizierte Angaben machen kann, bitte Nachricht über das Kontaktformular dieser WEB-Site hier. Wählen Sie dort bei "Betreff" die Option "Hinweise. |
|
Technische Daten |
Geräteart: | Mikrophon | Röhren/Halbl.: | RE084 o. RE084k | Geschwindigkeiten / Formate: | - | Mechanik / Medien: | - | Lautsprecher / Mikrophone: | - | Spannungen: | extern zugeführt, 4 Volt und 90 Volt | Gehäuse: | Metall | Ausgangsleistung: | - | Anschlüsse: | ? | Mono/Stereo: | Mono | Gewicht: | 2,6 kg | Maße: | 33 x 8,5 x 9 cm | Bemerkung 1: | Kondensator-Studiomikrophon. Mikrophon-Kapsel auch CM3. | Bemerkung 2: | das schwache Signal des Kondensatormikrophons wurde mit einem im Fuß eingebauten rauscharmen Verstärker angehoben. | Bemerkung 3: | Mit Tischfuß o. Standfuß montierbar. Der "Torpedo-Kopf" ist vertikal schwenkbar. | Gruppe: | (Mikrophon) , (M) |
|
 weitere Ansicht
|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?
...
Dieses Online-Musum gibt ausdrücklich keine Kaufempfehlungen, sondern zeigt lediglich die Entwicklung
der Unterhaltungselektronik über Jahrzehnte an Hand von diversen Beispielen auf.