Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Grundig Augsburg Automatic
| Modell: | Augsburg Automatic | | Herstellungsjahr: | 1972 |
| |
| Beschreibung |
| 4-Spur-Spulentonbandgerät. Grundig wisch hier von der langjährigen Bezeichnungs-Systematik "TK" ab und benannte das Modell nach einem Städtenamen. Das preiswerte Gerät zeichnet nur per Automatik-Aussteuerung auf und richtet sich durch einfache Bedienung und wenig Zusatzfunktionen an Einsteiger. |
| |
| Technische Daten |
| Geräteart: | Spulentonbandgerät | | Röhren/Halbl.: | Transistoren | | Geschwindigkeiten / Formate: | 9,5 cm Sek (40 bis 12500 Hz, | | Mechanik / Medien: | bis 15 cm Spulen | | Lautsprecher / Mikrophone: | 1 Konzertlautsprecher, 1 Mikrofon im Lieferumfang | | Spannungen: | ? | | Gehäuse: | Plastik, Metall, Tragegriff, Deckel | | Ausgangsleistung: | 7 Watt | | Anschlüsse: | Eingang: Rdf, Mikro, TA/TB. Ausgang: Lautsprecher, Ohrhörer, Rdf. | | Mono/Stereo: | Mono, beide Spuren | | Gewicht: | 8 kg | | Maße: | 39 x 16 x 29 cm | | Bemerkung 1: | Beleuchtete Einknopf-Bedienung, Bandzählwerk 4 - stellig, | | Bemerkung 2: | Tonblende, Flachbahnregler, | | Bemerkung 3: | Das Foto hat Anton Huber bereit gestellt | | Gruppe: | (S) (Tonbandgerät) |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?