Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Grundig TK27L
| Modell: | TK27L | | Herstellungsjahr: | 1965 |
| |
| Beschreibung |
| Viertelspur-Tonbandgerät in Stereoausführung |
| |
| Technische Daten |
| Geräteart: | Tonbandgerät | | Röhren/Halbl.: | 6 (2 x EF86, ECC81, ECC81, EM84, EL95) | | Geschwindigkeiten / Formate: | 9,5 cm/ Sek. 15 cm-Spulen. 4 x 90 Minunten bei Mono und Doppelspielband | | Mechanik / Medien: | 1/4 - Spur | | Lautsprecher / Mikrophone: | 1 Lautsprecher (Stereo nur über TB-Ausgang) abschaltbar, 13 x 9 oval | | Spannungen: | 110 - 240 Volt | | Gehäuse: | Metall / Plastik in Kofferform mit abnehmbaren Deckel und Tragegriff | | Ausgangsleistung: | 2,5 Watt (Mono) | | Anschlüsse: | 4 Eingänge: TA / Rundfunk / 2 x Mikrofon. 2 Ausgänge: Rdf / Ohrhörer. 1 x Ext- Lautsprecher. Ohrhörer | | Mono/Stereo: | beides | | Gewicht: | 10,5 kg | | Maße: | 34 x 17,5 x 27 cm | | Bemerkung 1: | Vorlauf / Rücklauf. Aufnahme / Wiedergabe. Pause. Klangblende (auch als Multiplayback-Regler nutzbar).. Einblende-Taste. Spurumschalter. | | Bemerkung 2: | 3-Stellen-Bandzählwerk. Frequenzgang: 40 - 20000 Hz. Aufnahme-Aussteuerung-Anzeige mit EM84. Elektrische Bandendabschaltung. | | Bemerkung 3: | Die Fotos hat "RWA", Roland aus dem Wumpus-Gollum-Forum bereit gestellt. | | Gruppe: | (F) (Stereo) | | Details 1: | anzeigen ... |
|
 weitere Ansicht

|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?