Fuer Smartphones, Tablet-PCs, Windows Phone: Ersatz-Menue
Datenschutzerklaerung

>>> 20.05.2024 Neuigkeiten (News) ... Hier klicken

Ausstellung

        1639 Exponate im gesamten Online-Museum.

Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 11.05.2024


Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.

Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfaenger teilweise auch bei Amateurfunk.








Unbekannt Detektor

Modell:Unbekannt
Herstellungsjahr:1950
 
Beschreibung
Detektor ohne Abstimmung, ähnlich dem "Berlin-Stecker". Baujahr unbekannt. Kein Fest/Drehkondensator. Grobe Abstimmung nur über Spulenanzapfung. Wohl eher für Ortssenderempfang ohne Selektionsmöglichkeit gedacht. Die Beschriftung "A1, A2, E, T" weist auf ein Produkt für den deutschsprachigen Markt hin. (E=Erde, T=Telefonhörer)

Wer hat Informationen über den Hersteller / Modellnamen?
Wer kann Informationen über die Art der Diode gegeben? DDR?

Nachricht an info@welt-der-alten-radios.de

Nach mehrjähriger Suche nach Informationen: * = Vorläufige Arbeitsthese: Das hier gezeigte Gerät ist das noch einzig existierende Exemplar?
 
Technische Daten
Geräte-Art:Detektor
Kreise:1 (gebildet aus Spule und Antennen-Kapazität). Es ist aber auch möglich, dass die Spule einfach auch nur als HF-Drossel mit zwei Anschlüssen arbeitet ohne jegliche Selektion
Spulenart:Kreuzwickel Luft
Frequenzen:MW
Gleichrichter:Diode (nicht original?) Halbleiter-Dioden in diesen Bauformen (unter Ausnahme des Sirutors) wurden eigentlich erst nach 1951 eingesetzt. ... mehr
Antennen - Buchsen:3 (A1 und A2 und E)
Kopfhörer- Buchsen:2 (T)
Abstimmung:keine
Maße:6, 8 x 3 cm
Gewicht:50 Gramm
Bemerkung 1:Gehäuse: Strukturiertes Bakelit rund.
Bemerkung 2:Das Photo steht leider "auf dem Kopf".
Bemerkung 3:-
Gruppe:(E)


 

Hinweise  /  Umfangreiche Suchfunktionen  /   Gesamtliste aller Exponate  / Unbekannte Begriffe?

Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!

Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?

© 1996/2024 Wumpus Welt der Radios. Rainer Steinfuehr, WGF | Besucherzähler: 4.151.138

Kontakt & Impressum | Sitemap | Admin-Login | Seitenanfang ↑