Ausstellung
1649 Exponate im gesamten Online-Museum.
Sortierung jeweils nach Baujahr. Letzte Bearbeitung: 14.10.2025
Neuester Eintrag: Technisat Digitradio 550IR
Bitte, wenn vorhanden, "weitere Ansicht", "Details 1" und "Details 2" beachten. Spezial-Suche.
Radio-Recorder sind bei Transistorradios zu finden. Kommunikationsempfänger teilweise auch bei Amateurfunk.
|
Tokyo
| Modell: | Skylark NR-52-F1 | | Herstellungsjahr: | 1976 |
| |
| Beschreibung |
Weltempfänger und Kommunikationsempfänger mit SSB-Empfang und 12-fach-Tastensatz. Das Gerät wurde auch unter anderen Namen angeboten (z.B. Matsuda)
Baujahr noch unklar. |
| |
| Technische Daten |
| Schaltung: | Superhet und Doppelsuperhet | | Transistoren: | 17? | | Kreise: | ? | | Frequenzen: | LW, MW, 4 x KW (4-30 MHz), UKW, Flugfunk (108-136 MHz), LPB (66-86 MHz), HPB (144-174 MHz), UHF (430-470 MHz) | | Lautsprecher: | 1 | | Spannungen: | Batterien (8 x 1,5 Volt) , Netzteil | | Gehäuse: | Plastik | | Skala: | Rechteckskala unterteilt | | Abstimmung: | 3 Drehkos (mit Feinabstimmung) | | Komfort: | SSB (USB-LSB), BFO, Rauschsperre, HF-Reglung-Einsteller, Feldstärke-Anzeige, Klangreglung, 2 Antennen, Aufklappbare Weltzeitkarte mit Einstellrad, Skalenbeleuchtung, | | Gewicht: | 5,1 kg | | Maße: | 40 x 28 x 13 cm | | Bemerkung 1: | Rechts vorn unten: Bedienfläche mit 10 Funktionen | | Bemerkung 2: | TA / TB - Anschluß. | | Bemerkung 3: | Photos von "Uli" aus dem Wumps-Gollum-Forum (WGF) | | Gruppe: | (Weltempfänger) (Tropenband) (F) (Kofferradio) |
|


|
|
Hinweise / Umfangreiche Suchfunktionen / Gesamtliste aller Exponate / Unbekannte Begriffe?
Für die Richtigkeit gezeigter Schaltbilder oder technischer Daten wird keine Garantie übernommen!
Hat Ihnen das Online-Museum gefallen? Wie wäre es mit einem Eintrag in das Gästebuch?